Sehr oft fragen mich meine Kunden:
woher stammen eigentlich meine Schleifennamen?
Die Namen meiner Preisschleifen erinnern an ehemalige berühmte Turnierpferde. Das hat sich damals schon mein Vater ausgedacht. Neben meinen bewährten Schleifen ROMAN, RATINA, DOZENT, AHLERICH gibt es jetzt auch GIGOLO. Für die Neue, die Größte von allen blieb für mich nur ein einziger Name übrig: HALLA.
Jetzt habe ich in „meinem Stall“ zwar mehr Springpferde (das war schon zu meinen aktiven Zeiten so), immerhin sind zwei meiner größten Schleifen nach bedeutenden Dressurpferden benannt.
Können Sie den Pferdenamen noch die dazugehörigen Reiter zuordnen?